CNG macht Sinn. Wir haben in diesem Jahr schon vier Erdgasfahrzeuge vorgestellt. Mit dem Caddy kommt noch weiteres "Langsteckenfahrzeug". Die Dieselkrise zwingt zum Umdenken. CNG ist eine sinnvolle und preiswerte Alternative.
CNG bei Seat - Seat Arona?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Seat 2018 - CNG macht Sinn
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der bislang beste SEAT Ibiza* ist jetzt auch der umweltfreundlichste. Denn die fünfte Generation des Markenbestsellers ist nun mit bivalentem Antriebskonzept für den Betrieb mit komprimiertem Erdgas (CNG) und Benzin ausgestattet.
Fahrbericht Seat Toledo Style 1,0 TSI
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Seat Toledo führt irgendwie ein "Schattendasein" zwischen dem sportlichen Ibiza (vor allem Cupra) und dem eleganten Leon. Aber Schattendasein? Nein, denn der Toledo hat alles, was das Herz begehrt, eine „große Klappe“ für jede Menge Gepäck, einen spritzigen und sparsamen 110 PS TSI Motor. Neugierig?
SEAT Ateca - Firmenauto 2017
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Seat Arona, Seat Ateca. SUV sind voll im Trend. Gab es vor Jahren einen Run auf die Lifestyle Kombis, sind es jetzt die SUV. Vorteile: Bequemes Einsteigen, gute Übersicht, Platz für Familie und Gepäck. Schön wäre es, wen in diesen Fahrzeugen aus CNG-Technik verbaut würden. Kommt noch - oder Seat?
SEAT mit zwei Erdgas-Autos (CNG)
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
CNG, also Ergasfahrzeuge machen Sinn. Günstig im Verbrauch (Kosten) und gut für die Umwelt. Erdgastanke ist auch fast so einfach wie Benzin oder Diesel Tanke. Zwei, drei Mal üben - passt. Wir haben mit dem Skoda Octavia G-Tec (Motor Baugleich mit dem Seat Leon G-Tec) - 90% nur mit CNG fahren klappt!