Porsche erhöht bei allen Plug-in-Hybrid-Modellen des Cayenne die elektrische Reichweite. Die Bruttokapazität der Hochvolt-Batterie wächst mittels optimierter Zellen von 14,1 kWh auf 17,9 kWh, wodurch sich eine um rund 30 Prozent gesteigerte Reichweite ergibt.
Cayenne E-Hybrid 2021
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid (MJ 2021)
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid mit der Kombination aus Vierliter-V8-Biturbo mit 420 kW (571 PS; Panamera Turbo S E-Hybrid-Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,8 – 2,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 63 – 62 g/km; Stromverbrauch kombiniert 22,8 – 21,8 kWh/100 km (Stand 10/2020)) und 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor markiert ab sofort die Leistungsspitze der rundum erneuerten Modellreihe.
PDK für Boxster und Cayman 2021
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Porsche 718-Modelle mit Vierliter-Sechszylinder-Boxer sind ab sofort auch mit dem Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) bestellbar. Beide 718 GTS 4.0-Varianten – Boxster und Cayman – sowie die Spitzenmodelle 718 Spyder und 718 Cayman GT4 gibt es nun auch mit automatisierter Schaltzentrale.
Live! Porsche Taycan Regional Tour 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den Porsche Taycan Turbo haben wir hier schon ausführlich vorgestellt. Er ist für uns das Nonplusultra in Sachen Elektromobilität; schließlich verbindet er Hightech mit Elektromobilität - und Sportlichkeit wie es typisch ist für einen Porsche. Was der Taycan noch kann, haben wir auf der ADAC Teststrecke in Embsen gelernt.
Porsche startet Podcast „9:11“
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Porsche baut sein Kommunikationsangebot weiter aus: Mit dem Podcast 9:11 informiert der Sportwagenhersteller über spannende Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.