15 Million E-Autos schon 2030. Das ist ein ambitioniertes Ziel. 2023 ist rum, also nur noch sechs Jahre. Wir haben 2022 (Fahrberichte 2022 - Überblick) 19 eAutos vorgestellt. Der Citroën ë-C4 X war mit 41.430 Euro vergleichsweise günstig. Aber auch bezahlbar?
15 Million E-Autos 2030?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Unterwegs ist alles gut verstaut!
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vor einem Stau auf der Autobahn haben alle Autofahrer Respekt. Schließlich dauert die Fahrt dadurch länger und meist ist eine Baustelle oder gar ein Unfall Schuld am Stau. Nur in wenigen Fällen ist verlorenes Gepäck von Privatpersonen der Grund dafür. Das jedoch kann vorkommen, wenn das Transportstück nicht gut genug gesichert ist oder der Kofferraum unterwegs aufgeht.
Klimaschutz durch weniger Emissionen
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
So können Verbraucher dazu beitragen: Schadtoffausstoß führt aktuell bereits zum Klimawandel. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge und solare Stromgewinnung ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Private Verbraucher können sogar im Kleinen mit der Kombination beider Maßnahmen große positive Klimaauswirkungen erreichen.
Agritechnica 2023 Waldbauerntag
- Details
- Geschrieben von Marita Kebschull
Die DLG wird auf der Agritechnica 2023 erstmalig einen Waldbauerntag zusammen mit der „AGDW – Die Waldeigentümer“ veranstalten. Das Programm startet am Donnerstag, den 16. November um 11 Uhr mit einem Messerundgang zu Forst- und Kommunaltechnik in Halle 26.
Besuch Erfurt und Wartburg
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Erfurt ist die Heimatstadt meiner Muter. Ich war als Kind mehrmals dort. Damals war die Stadt noch hinter dem „Eisernen Vorhang“. Der letzte Besuch liegt nun über 55 Jahre zurück. Also auf geht es in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Auf der Rückfahrt nach Emsbüren macht es natürlich Sinn, einen Stopp in Eisennach zu machen.