Das Aus des Verbrenners wird von allen Seiten prognostiziert. Wie das funktionieren soll, weiß noch keiner ganz genau. Rein elektrisch unterwegs zu sein, hat viele Nachteile, wie wir bereits berichtet haben. Warum nicht ein echter, guter Kompromiss: Verbrenner / PlugIn Hybrid. Vorteile: Große Reichweiten, kein Liegenbleiben, dennoch sparsam unterwegs. Fahrbericht folgt, Hier schon einmal ein Überblick.
Kia Optima PlugIn Hybrid
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Kia Soul EV - 255 km Reichweite
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem VW e-up, Hyundai IONIQ Elektro und e-Golf wollen wir auch den Kia Soul EV im Januar 2018 ausführlich testen. 255 km Reichweite verspricht der Hersteller, so dass wir es wagen wollen, die Überführungsfahrt von Frankfurt nach Emsbüren elektrisch durchzuführen.
Kia Stonic - 2017
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Erst Blick, typisch Kia - richtig cool. Kia trifft den Geschmacksnerv der Menschen. Vor allem die zweifarbigen Variationen sehen richtig gut aus. Man braucht kein Prophet zu sein, um voraussagen zu können, der Kia Stonic wird ein Erfolg. Vier Motoren inklusive 1,0-Liter-Turbobenziner mit 88 kW (120 PS)*.
Kia Crossover Stonic - Preise
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auf der IAA (Publikumstage 14. bis 24. September) präsentiert Kia der breiten Öffentlichkeit erstmals den neuen Stonic. Ab Herbst im Handel. Einstiegsversion Kia Stonic 1.2 Edition 7 kostet 15.790 Euro*.
Kia Stonic
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Gut sieht er aus und als Design-Entwurf wirklich futuristisch. Aber am Ende wird es ein etwas kleiner Kia Sorento. Wetten? Und das ist kein Fehler, denn der Sorento hat überzeugt und sieht nach dem Facelift noch etwas eleganter aus.