hyundai driving experience 150Hyundai bietet die größte SUV-Familie mit alternativen Antrieben, die auch unter extremen Bedingungen wie Schnee oder Eis maximalen Fahrspaß bereiten. Davon konnten sich kürzlich die Teilnehmer der Hyundai Winter Experience überzeugen, die die südkoreanische Marke in diesem Jahr erstmals ausgerichtet hat. Cool: Der IONIQ 5 sorgt für warme Getränke.

IMG 8960 IONIQ5 150Die Hyundai Motor Company hat ihre Strategie für Elektrifizierung vorgestellt, um das Unternehmen auch in Zukunft weiterhin nachhaltig auszurichten. Präsident und CEO Jaehoon Chang und weitere Führungskräfte präsentierten die Pläne den Aktionären und Investoren sowie anderen Stakeholdern auf dem virtuellen Forum "2022 CEO Investor Day". Das Unternehmen stellte dabei auch die Umsatz- und Finanzziele vor, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen.

IMG 8960 IONIQ5 150IONIQ ist die neue Elektromarke von Hyundai; ähnlich wie der Polestar bei Volvo. Der neue IONIQ schöpft aus dem Vollen: 800-Volt-Technik, bis zu 305 PS und 481 Kilometer Reichweite. Preise ab 41.900 Euro minus 9.570 Euro – da ist der IONIQ 5 günstiger als viele Mittelklasse-Verbrenner. Was kann der IONIQ 5 noch? Dieses soll der Kurztest klären.

IMG 8960 IONIQ5 150Ab sofort setzt Hyundai bei seinem Ladeservice Charge myHyundai komplett auf grüne beziehungsweise erneuerbare Energien. Mithilfe der Green Charging Option des Serviceproviders Digital Charging Solutions (DCS) stellt der Automobilhersteller sicher, dass für jede Entnahme von Fahrstrom aus einer der europaweit verteilten öffentlichen Ladestationen die entsprechende Menge an Ökostrom ins Netz eingespeist wird.

IMG 8960 IONIQ5 150Kaum auf dem Markt und schon ein echter Siegertyp: Der neue Hyundai IONIQ 5 gewinnt bei der Wahl zum “German Car of the Year“ (GCOTY) in der Kategorie “New Energy“. Das beeindruckende Gesamtpaket des Hyundai IONIQ 5 überzeugt nicht nur die Jury des “German Car of the Year“.