Man glaubt es kaum: Den ersten BMW i3 sind wir in Austin, TX (USA) gefahren. Unser Schwiegersohn, "reinrassiger" Texaner, hat einen. Er ist begeistert, weil er kaum noch tanken muss. Der überarbeitete (Facelift) i3 soll jetzt noch bis 2024 weitergebaut werden. Zwischenzeitlich gab es das Gerücht, dass die Produktion eingestellt werden soll. Wie hat sich der BMW i3 geschlagen?
Fahrbericht (kurz) BMW i3
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Fahrbericht (kurz) BMW 330e
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wer auto-online-magazin.de kennt - und wir sind ja fast seit13 Jahren online, der weiß - BMW und Mercedes (außer Nfz) sind nicht im Programm "Fahrberichte". Warum auch immer? Aber wir hatten die Chance, den brandneuen BMW 330e etwa 150 Kilometer zu testen. Der 330e kann eigentlich alles: Schnell 230 km/h, elektrisch weit (bis ca. 59 km) und sparsam (1,6 l/100 km). Geht das?
BMW und E10
- Details
Bild berichtet zum Thema E10 und behauptet "Alle BMW-Modelle vertragen E10". Richtig wäre die Aussagen: Alle neuen Fahrzeuge.
BMW ActiveE
- Details
Elektrofahrzeug-Nutzer für Forschungsprojekt in Berlin gesucht. Teilnehmer testen fünf Monate lang den BMW ActiveE. Dabei steht das Zusammenspiel der Fahrzeuge mit dem Energienetz im Fokus.
BMW 6er Cabrio
- Details
Der 4,4 Liter große Achtzylinder des neuen BMW 650i Cabrio erzeugt eine Höchstleistung von 300 kW/407 PS, die im Drehzahlbereich zwischen 5 500 und 6 400 min-1 erreicht wird. Preise ab 83.300,-€. Im Frühjahr 2011 auf unseren Straßen zu sehen.