IMG 5225 BMW iX 150Nach dem BMW i3, dem BMW iX3 und dem BMW i4 stellen wir nun den BMW iX vor: er ist der aktuelle elektrische Star bei BMW. Ist er der Gegenspieler zum Mercedes EQS? Eher nicht, weil der iX ein echter SUV ist. Aber in Sachen Preis und Reichweite spielen die beiden zumindest in der gleichen Liga.

BMW i4 150Wie cool: der BMW i4 ist eigentlich „unser alter“ BMW 4er Grand Coupé (GC) – nur voll elektrisch. Damit schlängt das Herz schon mal schneller, denn schließlich sind wir das Auto fast 5 Jahre gefahren. Auch die Daten passen: 340 PS, 590 km Reichweite (WLTP) und der eFlitzer startet bei 58.300 Euro*.

BMW i4 150Der BMW i4 und BMW iX zusammen stehen für den nächsten substanziellen Schritt bei der Transformation der BMW Group hin zu einem Verkaufsanteil von 50% voll-elektrischer Fahrzeuge in 2030.

BMW iX 150Die BMW Group treibt als Pionier der Elektromobilität den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran und schafft mit dem Partner E.ON eines der größten betrieblichen Ladenetzwerke in Deutschland. Bis Ende 2021 wird BMW rund 5.000 Ladepunkte betreiben, wovon mehr als 1.000 eRoaming-fähig sein werden.

IMG 1536 BMW iX3 150BMW wird auch endlich elektrisch – zwar langsam, aber stetig. Den BMW i3 haben wir hier schon im Kurztest vorgestellt; der iX3 war für den Herbst 2020 angekündigt. Es dauert immer etwas länger, eAutos zu testen, aber jetzt ist er da – wenn auch nur für fünf Stunden im Test.