Mercedes-Benz Trucks treibt die Elektrifizierung des Transports weiter mit Hochdruck voran. Auf der diesjährigen bauma, der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft, die in München vom 24. bis zum 30. Oktober stattfindet, präsentiert der Hersteller gleich mehrere rein batterie-elektrische Lkw für Bauanwendungen
Mercedes-Benz eTrucks auf der Bauma
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Truck auf der IAA 2022
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auf Pressekonferenz von Mercedes-Benz Trucks- anlässlich der IAA Transportation 2022 haben Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, und Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Trucks, die Messe-Highlights der Lkw-Marke präsentiert. Der Star: der eActros LongHaul mit über 600 Kilowattstunden Batteriekapazität.
eActros LongHaul geht 2023 an Amazon und Rhenus
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mercedes-Benz Trucks geht frühzeitig in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-Lkw. Amazon und Rhenus werden den eActros LongHaul schon ab 2023 im Realbetrieb testen. Teil des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Daimler Truck - „2023 Truck Innovation Award“
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Mercedes-Benz eActros LongHaul gewinnt den „203 Truck Innovation Award“. Der renommierte Branchen-Preis wird für besonders innovative Lkw von der „International Truck of the Year“ (IToY) Jury vergeben, die sich aus 25 erfahrenen Fachjournalisten wichtiger internationaler Medien aus Europa und weiteren Ländern zusammensetzt.
Mercedes-Benz VAN 2022 und Rivian
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mercedes‑Benz Vans und Rivian planen eine Kooperation bei der Produktion von Elektrotransportern. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Die Partner prüfen weitere Synergiemöglichkeiten im Rahmen des Joint Ventures. Die nächste Generation des eSprinter kommt 2023 auf den Markt.