Daimler Truck verfolgt für den bestmöglichen Einstieg seiner Lkw-Kunden in die E-Mobilität den Aufbau eines ganzheitlichen Ökosystems samt umfassenden Beratungsangeboten und passender Ladeinfrastruktur. Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw in Wörth startet in die Bauphase.
Einfacher Einstieg in die E-Mobilität
- Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw in Wörth startet in die Bauphase
Gemeinsam mit Netze BW Sparte Dienstleistungen als Bauherrin errichtet Daimler Truck als Teil dieses Ansatzes am Standort Wörth am Rhein in unmittelbarer Nähe zu seinem Branchen-Informations-Center (BIC) einen Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw. So können Lkw-Kunden Ladesäulen und Ladekonzepte verschiedener Hersteller technologieoffen im Realbetrieb erleben und zusammen mit den Experten vor Ort eine für ihren konkreten Anwendungsfall passende Ladelösung erarbeiten.
Der Demonstrations-Ladepark soll mit zunächst fünf Ladesäulen ausgestattet werden. Darüber hinaus ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des Ladeparks samt stationärem Speicher geplant, um die Stromversorgung der Ladesäulen zusätzlich zu unterstützen. Die Inbetriebnahme des Demonstrations-Ladeparks soll im Sommer 2022 erfolgen.
Kommentar
Endlich! Was wir schon lange „predigen“ und Tesla schon lange macht. Ladeinfrastruktur gehört in Herstellerhand! Man kann damit sogar Geld verdienen. Nicht immer nur auf Förderung hoffen und jammern. Machen!
Linktipps
- Mercedes-Benz eActros startet durch
- 2018 - Praxistest Mercedes-Benz eActros
- Fahrbericht FUSO eCanter Driving Experience
Fotos © 2022 Daimler Presse, © Redaktionsbüro Kebschull