Umweltbewusst durch die City. Fünf Gründe für den neuen Elektroroller Peugeot e-Ludix. Auf den Punkt gebracht: Praktisch, gute Reichweite, mit 45 km/h gar nicht mal "unflott".
Elektroroller Peugeot e-Ludix
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Sechs neue e-Bikes von PEUGEOT
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Ab sofort bietet PEUGEOT sechs neue e-Bikes der Serie eT01 Crossover (e = elektrisch, T = Trekking) an. Die Modelle verbinden den Komfort von Trekkingrädern mit der Robustheit von Mountainbikes. Daher eignen sie sich etwa gut zum Pendeln auf längeren Strecken oder für Ausflüge in die Berge.
PEUGEOT e-Traveller
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auch die "Busse" werden elektrisch. Bislang im Loop der Peugeot e-Traveller, der Citroën ë-SpaceTourer. Am 22.07. testen wir den Mercedes-Benz e-Vito. Gespannt sind wir, wann die beiden Busse aus dem PSA Konzern auf der Straße sind.
PSA gibt eGas
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Groupe PSA ist überzeugt, dass es ein entscheidender Faktor für die Relevanz ihres Angebots ist, perfekt mit der Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge zu harmonieren. So bringt die Groupe PSA ab 2023 neue Modelle in den C- und D-Segmenten − von der Limousine bis zum SUV − in verschiedenen Regionen der Welt auf den Markt. Diese Fahrzeuge werden von der neuen Referenzplattform eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) profitieren.
Peugeot elektrisch oder Plug-In-Hybrid?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Zukunft der Automobilbranche steht im Zeichen nachhaltiger Mobilitätslösungen. PEUGEOT bietet deshalb schon heute viele rein elektrische Varianten seiner Modelle an. Die Vorteile für die Käuferinnen und Käufer sind der umweltfreundliche Antrieb und die finanzielle Förderung von Staat und Hersteller.